Einzelveranstaltungen

Angebote 2025

28.01.2025
20:00

22:00

Uhr

Leitung:

Maike Nagel – Sternenstaub e.V.

Online-Webinar „Tabuthema Fehlgeburt?“ – Sternenkindertreff

Du bist Sternenmama oder Sternenpapa? Du kannst dir vorstellen, über dein Sternenkind zu sprechen, würdest dich über einen Austausch mit anderen Eltern freuen? Du möchtest gemeinsam mit uns und im Beisammensein anderer Sterneneltern eine Kerze für dein Sternenkind anzünden? Du magst deinem Sternenkind in einem geschützten Raum ganz nah sein? Dann komm‘ gerne online zu unserem Sternenkindertreffen. Egal, ob deine Erfahrung ganz frisch ist oder viele Jahre zurückliegt-hier hat jede:r einen Raum und wir freuen uns über jede:n Einzelne:n! Du kannst gerne auch anonym an diesem Onlinetreffen teilnehmen und dir zuallererst in Ruhe alles anhören! Bitte direkt bei Maike Nagel anmelden: 0176-70767050 oder kontakt@maike-begleitet.de

Online - vor dem eigenen PC (Zoom-Meeting)

10€ pro Person

31.01.2025
15:00

16:00

Uhr

Leitung:

Patricia Held – Gentle Long Ears

Gentle Long Ears – ein einzigartiges Eselerlebnis

Gentle Long Ears bietet Ihnen als Familie oder Kleingruppe bis 5 Personen zu den unten genannten Terminen die Möglichkeit, bei einem 1- stündigen Spaziergang mit eseliger Begleitung zu entschleunigen, dem Alltag zu entfliehen oder einfach nur die Natur im Beisein des Esels zu genießen. Alternativ ist auch ein 1-stündiges Eselerlebnis in Form eines individuellen Programms mit gelenktem Tierkontakt auf dem Arbeitsplatz möglich. Bei beiden Angeboten erfahren Sie neben dem eigentlichen Erlebnis nicht nur etwas über die sanften Langohren, sondern auch über Sie selbst, denn Esel spiegeln uns unsere Befindlichkeiten, Sorgen, Ängste, aber auch Stärken und damit unsere Wirkung auf andere oder innerhalb der Familie. Familien oder Kleingruppen (mind. 2 – max. 5 Personen) sind zum gebuchten Termin unter sich. Bitte grundsätzlich geschlossenes, festes Schuhwerk tragen. Bitte keine Hunde mitbringen. Der Esel wird nicht geritten. Bei Stark- bzw. Dauerregen entfällt der Termin.

Engenthal 29, 91235 Hartenstein

Preis Eselspaziergang: 20,- € (2 Personen frei, jede weitere Person 5,- €) Preis Eselerlebnis auf dem Arbeitsplatz: 15,- € pro Person

28.01.2025

03.02.2025
20:00

22:00

Uhr

Leitung:

Maike Nagel

Onlinevortrag „Erholsamer Familienschlaf“

Der Schlaf unserer Babys ist ein ganz sensibles Thema, bei dem man nichts falsch machen möchte. Gerade bei diesem Thema treten unfassbar viele Fragen auf und es gibt viele Halbwahrheiten. Schlaf bedeutet für Kinder immer eine Art Trennung von der Bindungsperson und deshalb ist eine sichere Basis ganz elementar. Darum besprechen wir in diesem Kurs, wie der Schlaf von Baby und Kleinkind aufgebaut ist und was für einen „guten“ Schlaf besonders wichtig ist. In einer offenen Fragerunde können wir dazu noch viel aufgreifen und Unsicherheiten klären.

Online - vor dem eigenen PC (Zoom-Meeting)

15€ pro Person / 25€ pro Paar

31.01.2025

10.02.2025
15:00

16:00

Uhr

Leitung:

Patricia Held – Gentle Long Ears

Gentle Long Ears – ein einzigartiges Eselerlebnis

Gentle Long Ears bietet Ihnen als Familie oder Kleingruppe bis 5 Personen zu den unten genannten Terminen die Möglichkeit, bei einem 1- stündigen Spaziergang mit eseliger Begleitung zu entschleunigen, dem Alltag zu entfliehen oder einfach nur die Natur im Beisein des Esels zu genießen. Alternativ ist auch ein 1-stündiges Eselerlebnis in Form eines individuellen Programms mit gelenktem Tierkontakt auf dem Arbeitsplatz möglich. Bei beiden Angeboten erfahren Sie neben dem eigentlichen Erlebnis nicht nur etwas über die sanften Langohren, sondern auch über Sie selbst, denn Esel spiegeln uns unsere Befindlichkeiten, Sorgen, Ängste, aber auch Stärken und damit unsere Wirkung auf andere oder innerhalb der Familie. Familien oder Kleingruppen (mind. 2 – max. 5 Personen) sind zum gebuchten Termin unter sich. Bitte grundsätzlich geschlossenes, festes Schuhwerk tragen. Bitte keine Hunde mitbringen. Der Esel wird nicht geritten. Bei Stark- bzw. Dauerregen entfällt der Termin.

Engenthal 29, 91235 Hartenstein

Preis Eselspaziergang: 20,- € (2 Personen frei, jede weitere Person 5,- €) Preis Eselerlebnis auf dem Arbeitsplatz: 15,- € pro Person

07.02.2025

15.02.2025
09:00

12:00

Uhr

Leitung:

Anja Eckert – Amt für Ernährung, Landwirtschaft & Forsten Roth – Weißenburg i. Bay.

Eltern-Kind-Kochen „Kinder an die Töpfe – einfache Gerichte gemeinsam zubereitet“

Können denn Kleinkinder im Alter von 1 bis 4 Jahren in der Küche schon mithelfen? Viele scheuen sich davor, Kinder in die Küche zu lassen. Doch durch das Mithelfen können Kleinkinder viel lernen und bekommen einen anderen Bezug zu Lebensmitteln. In dieser Veranstaltung lernen Sie die Grundlagen der Kinderernährung kennen. Gemeinsam mit Ihrem Kind bereiten Sie einfache, kleine Gerichte zu, die das Geschmacksspektrum erweitern.

Küche im Familienstützpunkt Vorra, Am Schlosspark 19b/c, 91247 Vorra

3€ pro Person (bitte in bar mitbringen)

12.02.2025

18.02.2025
17:00

18:30

Uhr

Leitung:

Familienkasse Bayern Nord

Vortrag „Finanzielle Leistungen für Familien: Kindergeld & Kinderzuschlag! Was steht uns als Familie zu?“

Ein spannender Vortrag mit anschließendem Austausch steht uns an diesem Abend bevor. Die Familienkasse Bayern Nord stellt ihre Leistungen zum Kindergeld und Kinderzuschlag vor. Haben Sie sich schon mit dem Kinderzuschlag beschäftigt? Kaum eine Familie mit gutem Einkommen rechnet damit, dass ihnen über das Kindergeld hinaus weitere solche „Kinder-/Familienleistungen“ zustehen. Weit gefehlt! Auch Familien mit gutem Einkommen haben unter Umständen Anspruch auf den Kinderzuschlag. 2/3 der Anspruchsberechtigten rufen ihre Mittel nicht ab, obwohl sie ein Anrecht darauf haben! Sie erhalten an diesem Abend die Möglichkeit, über die finanziellen Leistungen Informationen zu erhalten, sowie eigene Fragen zu stellen.

Familienstützpunkt Vorra, Am Schlosspark 19b/c, 91247 Vorra (bitte Horteingang benutzen)

Kostenfrei. Spende willkommen!

11.02.2025

19.02.2025
16:30

18:00

Uhr

Leitung:

Christina Mahlein – Lichtschein e.V.

Kreativer Workshop für Kinder & Eltern zum Thema „Abschied, Tod & Trauer für Kinderohren“

Es gibt viele wichtige Informationen zum diesem großen Thema. Wir hören gemeinsam Geschichten, schauen in Bücher und gestalten eine Erinnerungskette – eine Herzenskette und eine Schatzkiste. #angstfreiansthema Für Kinder ab 6 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson!

Haus für Kinder Velden, Toni-Wolf-Platz 1, 91235 Velden

Kostenfrei. Spende willkommen!

14.02.2025

25.02.2025
20:00

22:00

Uhr

Leitung:

Maike Nagel – Sternenstaub e.V.

Online-Webinar: „Tabuthema Fehlgeburt?“ – Sternenkindertreff

Du bist Sternenmama oder Sternenpapa? Du kannst dir vorstellen, über dein Sternenkind zu sprechen, würdest dich über einen Austausch mit anderen Eltern freuen? Du möchtest gemeinsam mit uns und im Beisammensein anderer Sterneneltern eine Kerze für dein Sternenkind anzünden? Du magst deinem Sternenkind in einem geschützten Raum ganz nah sein? Dann komm‘ gerne online zu unserem Sternenkindertreffen. Egal, ob deine Erfahrung ganz frisch ist oder viele Jahre zurückliegt-hier hat jede:r einen Raum und wir freuen uns über jede:n Einzelne:n! Du kannst gerne auch anonym an diesem Onlinetreffen teilnehmen und dir zuallererst in Ruhe alles anhören! Bitte direkt bei Maike Nagel anmelden: kontakt@maike-begleitet.de oder 0176-70767050

Online - vor dem eigenen PC (Zoom-Meeting)

10€ pro Person

26.02.2025
16:30

18:00

Uhr

Leitung:

Leonie Böhnel – freischaffende Künstlerin / Keramikerin

Kreativworkshop „Wolle wuseln“

Bei unseren Kreativworkshops steht das Selbermachen im Mittelpunkt. Griffiges Garn in unseren Händen verwandelt sich in schöne Bilder auf Papier. Gerade gewachsener Rasen aus einzelnen Fäden oder ein buntes Geflecht, das an einen Dschungel erinnert – alles möglich mit Wolle, Bastelkleber und Schere. Was dabei herauskommt, ist immer eine Überraschung. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Workshop ist für Eltern mit Kindern gedacht! Geeignet für Kinder ab 2 Jahren – in Begleitung eines Elternteils! Ab 4 Jahren ist eine Teilnahme auch ohne Begleitperson möglich!

Pfarr- und Jugendheim Hartenstein, Hauptstraße 36, 91235 Hartenstein

16€ Kind + Begleitperson, 10€ Kind ohne Begleitperson, 8€ Geschwisterkind

23.02.2025

28.02.2025
15:00

16:00

Uhr

Leitung:

Patricia Held – Gentle Long Ears

Gentle Long Ears – ein einzigartiges Eselerlebnis

Gentle Long Ears bietet Ihnen als Familie oder Kleingruppe bis 5 Personen zu den unten genannten Terminen die Möglichkeit, bei einem 1- stündigen Spaziergang mit eseliger Begleitung zu entschleunigen, dem Alltag zu entfliehen oder einfach nur die Natur im Beisein des Esels zu genießen. Alternativ ist auch ein 1-stündiges Eselerlebnis in Form eines individuellen Programms mit gelenktem Tierkontakt auf dem Arbeitsplatz möglich. Bei beiden Angeboten erfahren Sie neben dem eigentlichen Erlebnis nicht nur etwas über die sanften Langohren, sondern auch über Sie selbst, denn Esel spiegeln uns unsere Befindlichkeiten, Sorgen, Ängste, aber auch Stärken und damit unsere Wirkung auf andere oder innerhalb der Familie. Familien oder Kleingruppen (mind. 2 – max. 5 Personen) sind zum gebuchten Termin unter sich. Bitte grundsätzlich geschlossenes, festes Schuhwerk tragen. Bitte keine Hunde mitbringen. Der Esel wird nicht geritten. Bei Stark- bzw. Dauerregen entfällt der Termin.

Engenthal 29, 91235 Hartenstein

Preis Eselspaziergang: 20,- € (2 Personen frei, jede weitere Person 5,- €) Preis Eselerlebnis auf dem Arbeitsplatz: 15,- € pro Person

25.02.2025

10.03.2025
09:00

10:30

Uhr

Leitung:

Amt für Ernährung, Landwirtschaft & Forsten Roth – Weißenburg i. Bay.

Onlinevortrag „Entspannt am Familientisch“

Gesunde Ernährung und ein gutes Essverhalten sind wichtige Elemente für lebenslange Gesundheit und Wohlbefinden. Die Basis eines genussvollen, gesunden Essverhaltens wird bereits in den ersten Lebensjahren gelegt. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zum natürlichen Essverhalten Ihres Kindes und zu wichtigen frühkindlichen Erfahrungen beim Essen, die ein Leben lang prägen. Praktische Tipps zum Umgang mit herausfordernden Situationen am Familientisch runden diese Veranstaltung ab.

Online - vor dem eigenen PC (WebEx-Meeting)

Kostenfrei. Spende willkommen!

07.03.2025

28.02.2025
19:00

21:00

Uhr

Leitung:

Bernd Reimann – Lern mal anders

Workshop „Growth Mindset – Ich denke DICH groß“

„Was Du von einem Kind denkst, denkt es schon lange von sich selber!“ Hast Du Dich jemals gefragt, wie eigene Glaubenssätze über Kinder und Schule das Potenzial eine Kindes beeinflussen können? Oder wie wir als Eltern / Erwachsene Kinder unbewusst beeinflussen? Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Schullaufbahn der Kinder und einem erfüllten Leben liegt oft in einem positiven Mindset … der Erwachsenen. Im Seminar werden wir gemeinsam die negativen Glaubenssätze und Denkmuster erkennen, die Dich vielleicht davon abhalten, das volle Potenzial Deines Kindes oder von Schülerinnen und Schülern zu erkennen. Wir werden uns auf die Entwicklung eines positiven Mindsets konzentrieren, das den individuellen Bedürfnissen jedes Kindes gerecht wird und gleichzeitig realistisch bleibt. Du lernst, wie Du eine positive Lernumgebung schaffen kannst, die das Potenzial und die Fähigkeiten von Kindern unterstützt und fördert.

Familienstützpunkt Vorra, Am Schlosspark 19b/c, 91247 Vorra (bitte Horteingang benutzen)

39€ pro Person

14.02.2025

10.03.2025
15:00

16:00

Uhr

Leitung:

Patricia Held – Gentle Long Ears

Gentle Long Ears – ein einzigartiges Eselerlebnis

Gentle Long Ears bietet Ihnen als Familie oder Kleingruppe bis 5 Personen zu den unten genannten Terminen die Möglichkeit, bei einem 1- stündigen Spaziergang mit eseliger Begleitung zu entschleunigen, dem Alltag zu entfliehen oder einfach nur die Natur im Beisein des Esels zu genießen. Alternativ ist auch ein 1-stündiges Eselerlebnis in Form eines individuellen Programms mit gelenktem Tierkontakt auf dem Arbeitsplatz möglich. Bei beiden Angeboten erfahren Sie neben dem eigentlichen Erlebnis nicht nur etwas über die sanften Langohren, sondern auch über Sie selbst, denn Esel spiegeln uns unsere Befindlichkeiten, Sorgen, Ängste, aber auch Stärken und damit unsere Wirkung auf andere oder innerhalb der Familie. Familien oder Kleingruppen (mind. 2 – max. 5 Personen) sind zum gebuchten Termin unter sich. Bitte grundsätzlich geschlossenes, festes Schuhwerk tragen. Bitte keine Hunde mitbringen. Der Esel wird nicht geritten. Bei Stark- bzw. Dauerregen entfällt der Termin.

Engenthal 29, 91235 Hartenstein

Preis Eselspaziergang: 20,- € (2 Personen frei, jede weitere Person 5,- €) Preis Eselerlebnis auf dem Arbeitsplatz: 15,- € pro Person

07.03.2025

14.03.2025
14:30

17:30

Uhr

Leitung:

Anja Steger – zertifizierte Kräuter- und Obstpädagogin

Natur erleben: ein unvergessliche Familienspaziergang!

Gemeinsam mit euch Familien möchte ich die Schönheit und Vielfalt der Natur entdecken. Dieser Spaziergang ist ideal für Groß und Klein, kombiniert Abenteuer, Bildung, Entspannung und wird zu einem besonderen Erlebnis für alle. Es warten auf euch Entdeckeraufgaben, Spiel und Spaß, ein Picknick in der Natur, Kennenlernen von heimischen Wildkräutern und deren Mythen und Traditionen. Der Familienspaziergang ist geeignet für geländefähige Kinderwägen. Bitte eine kleine Brotzeit und Getränk mitnehmen, festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung und eine Sitzunterlage / ein Sitzkissen.

Treffpunkt: Jugendherberge Hartenstein, Salzlecke 10, 91235 Hartenstein

12€ Erwachsene, 6€ Kinder ab 5 Jahren

07.03.2025

19.03.2025
16:30

18:00

Uhr

Leitung:

Leonie Böhnel – freischaffende Künstlerin / Keramikerin

Kreativworkshop „Nassfilzen“

Bei unseren Kreativworkshops steht das Selbermachen im Mittelpunkt. An diesem Nachmittag befassen wir uns mit Filzwolle. Für die Nassfilz-Technik benötigen wir heißes Wasser, Seife und viel Bewegung, um aus unserer Filzwolle etwas Schönes zu gestalten. Im Vorfeld klären wir ab, was wir filzen. Hierfür steht euch dann ein großes Sortiment von Filzwolle in verschiedenen Farben zur Verfügung. Komm vorbei und verwandle fluffige Wollflocken in zauberhafte Filzwesen phantastischer Art. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Workshop ist für Eltern mit Kindern gedacht! Geeignet für Kinder ab 2 Jahren – in Begleitung eines Elternteils! Ab 4 Jahren ist eine Teilnahme auch ohne Begleitperson möglich!

KiTa Grashüpfer, Hauptstraße 23, 91241 Kirchensittenbach

16€ Kind + Begleitperson, 10€ Kind ohne Begleitperson, 8€ Geschwisterkind

16.03.2025

24.03.2025
15:00

16:00

Uhr

Leitung:

Patricia Held – Gentle Long Ears

Gentle Long Ears – ein einzigartiges Eselerlebnis

Gentle Long Ears bietet Ihnen als Familie oder Kleingruppe bis 5 Personen zu den unten genannten Terminen die Möglichkeit, bei einem 1- stündigen Spaziergang mit eseliger Begleitung zu entschleunigen, dem Alltag zu entfliehen oder einfach nur die Natur im Beisein des Esels zu genießen. Alternativ ist auch ein 1-stündiges Eselerlebnis in Form eines individuellen Programms mit gelenktem Tierkontakt auf dem Arbeitsplatz möglich. Bei beiden Angeboten erfahren Sie neben dem eigentlichen Erlebnis nicht nur etwas über die sanften Langohren, sondern auch über Sie selbst, denn Esel spiegeln uns unsere Befindlichkeiten, Sorgen, Ängste, aber auch Stärken und damit unsere Wirkung auf andere oder innerhalb der Familie. Familien oder Kleingruppen (mind. 2 – max. 5 Personen) sind zum gebuchten Termin unter sich. Bitte grundsätzlich geschlossenes, festes Schuhwerk tragen. Bitte keine Hunde mitbringen. Der Esel wird nicht geritten. Bei Stark- bzw. Dauerregen entfällt der Termin.

Engenthal 29, 91235 Hartenstein

Preis Eselspaziergang: 20,- € (2 Personen frei, jede weitere Person 5,- €) Preis Eselerlebnis auf dem Arbeitsplatz: 15,- € pro Person

21.03.2025

25.03.2025
20:00

22:00

Uhr

Leitung:

Maike Nagel – Sternenstaub e.V.

Onlinewebinar „Tabuthema Fehlgeburt?“ – Sternenkindertreff

Du bist Sternenmama oder Sternenpapa? Du kannst dir vorstellen, über dein Sternenkind zu sprechen, würdest dich über einen Austausch mit anderen Eltern freuen? Du möchtest gemeinsam mit uns und im Beisammensein anderer Sterneneltern eine Kerze für dein Sternenkind anzünden? Du magst deinem Sternenkind in einem geschützten Raum ganz nah sein? Dann komm‘ gerne online zu unserem Sternenkindertreffen. Egal, ob deine Erfahrung ganz frisch ist oder viele Jahre zurückliegt-hier hat jede:r einen Raum und wir freuen uns über jede:n Einzelne:n! Du kannst gerne auch anonym an diesem Onlinetreffen teilnehmen und dir zuallererst in Ruhe alles anhören! Bitte direkt bei Maike Nagel anmelden: kontakt@maike-begleitet.de oder 0176-70767050

Online - vor dem eigenen PC (Zoom-Meeting)

10€ pro Person

29.03.2025
09:30

11:00

Uhr

Leitung:

Ramona Reiche – Reiche Kindheit Trageberatung & mehr

Onlinevortrag „Picky Eating – wählerisches Essverhalten bei Kindern“

In diesem Onlinevortrag sprechen wir darüber, warum viele Kinder den Eintopf zerpflücken oder erst gar nicht anrühren. Warum plötzlich am liebsten nur noch trockene Nudeln und Nutella Brote gegessen werden und wie wir unseren Kindern dabei am besten begegnen.

Online - vor dem eigenen PC

30€ pro PC-Anmeldung

24.03.2025

29.03.2025
11:00

14:00

Uhr

Leitung:

Bernd Reimann – Lern mal anders

Teen-Workshop „Bleib mal locker“

Die Teilnehmende lernen, wie sie mit schwierigen Situationen umgehen, ohne die Ruhe zu verlieren. Sie lernen Resilienz und Durchhaltevermögen aufzubauen und einen kühlen Kopf zu bewahren. Inhalte & Ziele: Gesteigerte Resilienz, mehr Konzentration, Fokus & Durchhaltevermögen, besserer Umgang mit Provokationen & Konflikten, eigene Fähigkeiten & Ressourcen neu entdecken Zielgruppe: Kids & Teens von 9 – 15 Jahren

Familienstützpunkt Vorra, Am Schlosspark 19b/c, 91247 Vorra (bitte Horteingang benutzen)

39€ pro Teen

15.03.2025

04.04.2025
15:00

16:00

Uhr

Leitung:

Patricia Held – Gentle Long Ears

Gentle Long Ears – ein einzigartiges Eselerlebnis

Gentle Long Ears bietet Ihnen als Familie oder Kleingruppe bis 5 Personen zu den unten genannten Terminen die Möglichkeit, bei einem 1- stündigen Spaziergang mit eseliger Begleitung zu entschleunigen, dem Alltag zu entfliehen oder einfach nur die Natur im Beisein des Esels zu genießen. Alternativ ist auch ein 1-stündiges Eselerlebnis in Form eines individuellen Programms mit gelenktem Tierkontakt auf dem Arbeitsplatz möglich. Bei beiden Angeboten erfahren Sie neben dem eigentlichen Erlebnis nicht nur etwas über die sanften Langohren, sondern auch über Sie selbst, denn Esel spiegeln uns unsere Befindlichkeiten, Sorgen, Ängste, aber auch Stärken und damit unsere Wirkung auf andere oder innerhalb der Familie. Familien oder Kleingruppen (mind. 2 – max. 5 Personen) sind zum gebuchten Termin unter sich. Bitte grundsätzlich geschlossenes, festes Schuhwerk tragen. Bitte keine Hunde mitbringen. Der Esel wird nicht geritten. Bei Stark- bzw. Dauerregen entfällt der Termin.

Engenthal 29, 91235 Hartenstein

Preis Eselspaziergang: 20,- € (2 Personen frei, jede weitere Person 5,- €) Preis Eselerlebnis auf dem Arbeitsplatz: 15,- € pro Person

01.04.2025

07.04.2025
18:00

20:30

Uhr

Leitung:

Vera Swarte

Workshop „Schulkinder verstehen“

Du möchtest dein Kind in seiner schulischen Entwicklung fördern? Im Workshop Schulkinder verstehen erhältst du wertvolle Einblicke in die Welt deines Kindes. Lerne, wie du es motivieren, stärken und bei Schwierigkeiten begleiten kannst. Du erhältst wertvolle Einblicke in die Welt deines Kindes und erfährst, wie du eine positive Lernatmosphäre schaffst. Zielgruppe: Für Eltern von Grundschulkindern Inhalte: Tipps zur Lernumgebung, Umgang mit Hausaufgaben, Förderung der Selbstständigkeit, Lernen und Kommunikation

Hort Kirchensittenbach, Mühlwiese 1, 91241 Kirchensittenbach

20€ pro Person

28.03.2025

09.04.2025
16:30

18:00

Uhr

Leitung:

Leonie Böhnel – freischaffende Künstlerin / Keramikerin

Kreativworkshop „Modellieren“

Bei unseren Kreativworkshops steht das Selbermachen im Mittelpunkt. An diesem Nachmittag befassen wir uns mit unterschiedlichem Material zum Modellieren. In einem spannendem Prozess können die Kinder entdecken, was ihre Fantasie aus dem Material gestalten kann. Die Kinder tasten und formen Weiches und Festes, Dickes und Dünnes, Massiges und Zartes. Die Kinder können sich voll und ganz der Sinneswahrnehmung widmen – was dabei herauskommt, ist immer eine Überraschung. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Workshop ist geeignet für Kinder ab 2 Jahren – in Begleitung eines Elternteils! Ab 4 Jahren ist eine Teilnahme auch ohne Begleitperson möglich!

Haus für Kinder Velden, Toni-Wolf-Platz 1, 91235 Velden

16€ Kind + Begleitperson, 10€ Kind ohne Begleitperson, 8€ Geschwisterkind

06.04.2025

14.04.2025
15:00

16:00

Uhr

Leitung:

Patricia Held – Gentle Long Ears

Gentle Long Ears – ein einzigartiges Eselerlebnis

Gentle Long Ears bietet Ihnen als Familie oder Kleingruppe bis 5 Personen zu den unten genannten Terminen die Möglichkeit, bei einem 1- stündigen Spaziergang mit eseliger Begleitung zu entschleunigen, dem Alltag zu entfliehen oder einfach nur die Natur im Beisein des Esels zu genießen. Alternativ ist auch ein 1-stündiges Eselerlebnis in Form eines individuellen Programms mit gelenktem Tierkontakt auf dem Arbeitsplatz möglich. Bei beiden Angeboten erfahren Sie neben dem eigentlichen Erlebnis nicht nur etwas über die sanften Langohren, sondern auch über Sie selbst, denn Esel spiegeln uns unsere Befindlichkeiten, Sorgen, Ängste, aber auch Stärken und damit unsere Wirkung auf andere oder innerhalb der Familie. Familien oder Kleingruppen (mind. 2 – max. 5 Personen) sind zum gebuchten Termin unter sich. Bitte grundsätzlich geschlossenes, festes Schuhwerk tragen. Bitte keine Hunde mitbringen. Der Esel wird nicht geritten. Bei Stark- bzw. Dauerregen entfällt der Termin.

Engenthal 29, 91235 Hartenstein

Preis Eselspaziergang: 20,- € (2 Personen frei, jede weitere Person 5,- €) Preis Eselerlebnis auf dem Arbeitsplatz: 15,- € pro Person

11.04.2025